| Ein autonomes Solar Set ist generell mit folgenden Elementen aufgebaut:
| ![]() |
Das Modul dient zur Stromgewinnung. Es kann aus einer polykristallinen oder monokristallinen Struktur aufgebaut sein. Die Wirkungsgrade der beiden Typen sind gleichermassen identisch. |
|
Ein Solar Akku hat die Eigenschaft, sich sehr tief entlade zu können. Diese Akku's tragen generell den Namen "Deep Cycle". Die von uns emphohlenen Akku's sind AGM (Absorbed Glass Material) oder GEL. Sie sind dicht und benötigen kein Unterhalt. Die Funktion des Akku's in einer Solaranlage ist die Speicherung der gewonnenen Energie. In der Nacht kann das Solarmodul keinen Strom produzieren, da wird der gespeicherte Strom benötigt um z.B. die Beleuchtung zu versorgen. Der Akku speichert somit die gewonnene Energie durch den Tag um in der Nacht Strom zu haben. So wiederholt sich der Kreisprozess Tag für Tag. |
|
Der Laderegler dient zur Regulierung der Ladung des Akku's. Er kann somit die Energiezufuhr stoppen sobald der Akku aufgeladen ist. Sobald der Akku entladen ist, stoppt er die Energiezufuhr ab, so kann eine zu tiefe schadende Entladung des Akku's vermieden werden. |
|
Der Wechselrichter (oder Stromrichter) dient zur Umwandlung der 12V Spannung aus einem Akku in 230V 50Hz. Er muss nicht unbedingt in einem Solarset installiert werden, aber erlaubt Ihnen von der gleichen Spannung wie zuhause zu profitieren. |
| Autonomes Solarset 230 V | ![]() |
| Autonomes Solarset 12 V | ![]() |